Ehre für Ingenieurskunst: Siegfried Richter erzielte den 2. Platz beim Artur Fischer Erfinderpreis

Wir blicken mit Stolz auf einen besonderen Moment in unserer Firmengeschichte zurück: Im Jahr 2009 erreichte Dipl.-Ing. (FH) Siegfried Richter aus Sauldorf mit seiner material- und energiesparenden Mini-Pumpe den zweiten Platz beim renommierten Artur Fischer Erfinderpreis.

Die ausgezeichnete Erfindung basierte auf einem piezoelektrischen Pumpenantrieb, der vollständig auf Metallkomponenten wie Eisen und Kupfer verzichtete. Stattdessen nutzte Herr Richter ein Piezoelement aus Keramik, das durch elektrische Wechselspannung angetrieben wurde. Diese innovative Technologie überzeugte die Jury durch ihre leichte Bauweise, den geringen Energieverbrauch und ihre Vielseitigkeit – besonders in Anwendungen wie der Elektrolytumwälzung in Akkumulatoren. Bereits das Prototypenmodell erreichte bei nur 2 Watt Energieverbrauch eine Luftleistung von 300 Litern pro Stunde.

Die Anerkennung beim Artur Fischer Erfinderpreis verdeutlichte nicht nur die technische Raffinesse, sondern auch den Innovationsgeist, der hinter den Lösungen von Richter Pumpen steht. Auch heute noch inspiriert uns diese Leistung, nachhaltige und effiziente Technologien für unsere Kunden zu entwickeln.

Entdecken Sie unsere weiteren Pumpenprodukte

Von hocheffizienten Kleinpumpen bis hin zu leistungsstarken Lösungen für industrielle Anwendungen – erfahren Sie mehr über unser breites Produktportfolio und unsere innovativen Technologien. Besuchen Sie uns unter richter-pumpen.com, um das passende Produkt für Ihre Anforderungen zu finden.

(Bildnachweis: Baden-Württemberg Stiftung/Viola Schütz)

2025
Unsere Top-Produkte
RICHTER Membran-Kompressoren und Vakuumpumpen
RICHTER Pumpen
Logo | RICHTER Pumpen | Linear synchron Membran-Kompressoren und Vakuumpumpen

Seit 50 Jahren verbinden wir deutsche Fertigungsqualität mit zukunftsweisender Innovation.